Loches – Sehenswerte Königsstadt (Loiretal)

Nach 8 tTagen auf der Insel Il de Re (bei La Rochelle) ging es dann für die zweite hälfte unsere Urlaubs in das Landesinnere auf einen Campingplatz in die mittelalterliche Stadt Loches
Lage
Die mittelalterliche Stadt Loches liegt etwa 40km nordöstlich von Tours am Ufer der Indre.
Auch wenn sich Lorches mit seinem Schloss nicht direkt im Loiretal befindet, wird es trotzdem zu den Schlössern der Loire gezählt.
Bei der Anreise sollte man beachten, dass die Stadtdurchfahrt für Fahrzeuge über 3.5t gesperrt ist, aber auch mit einem „kleinen“ Camper und Wohnwagen sollte man vermeiden, durch die Innenstadt zu fahren! Eng und es gibt wenig Ausweichmöglichkeiten!
Man sollte dann die D943 nutzen, diese führt weiträumig um Loches herum (und bei den großen Supermärkten vorbei).
Loches
Loches ist eine Königsstadt (Cite Royale) mit 6500 Einwohner, dass von weiten sichtbare und markante Schloss wurde im 11.Jahrhundert erbaut und wurde auch von Johanna von Orleans besucht.
Markant ist auch der beeindruckende Donjon mit seinem Hauptturm und Befestigungsanlagen.
Die aus drei Gebäudekomplexen bestehende Anlage, darunter einer der ältesten Donjons Frankreich,
zählt zu den besterhaltenen europäischen Architekturensembles des Mittelalters.
Absolut sehenswert ist die Altstadt mit vielen Cafes und Bars. Am Wochenende und in der Ferienzeit ist es dort immer recht voll, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem!
Zweimal in der Woche findet im Ortskern ein großer Wochenmarkt statt (Mittwoch, Samstag). Sonntags findet dort ein Antik-Markt statt.
Im Ort gibt es auch einen kleinen Supermarkt (Auchan) sowie andere kleine Läden, etwas außerhalb (3km entfernt vom CP) sind drei große Supermärkte und auch andere Geschäfte (Wein-, Werkzeug-, Bastelgeschäfte …).

Camping La Citadelle
Der Campingplatz Zitadelle befindet am südlichen Ortsrand, die Innenstadt ist nur 1000m entfernt.
Er verfügt über 120 Touristenplätze, ein alter Baumbestand sorgt fast auf allen Plätzen für kühlenden Schatten.
Man steht auf schönem Rasen, kein Schotter oder Erde. Stromanschlüsse sind recht nah, Wasserentnahmestellen gibt es etwas seltener.
Es gibt zwei Waschhäuser, diese sind etwas älter aber der Zustand ist noch gut / Ok.
Das Wasser beim Duschen war, obwohl der CP kaum besucht war, etwas kühl und blieb trotz Beschwerde bis zur Abreise so, das war unangenehm.
Um den großen Aussenpool herum befinden sich Liegen und Sonnenschirme, der Innenpool ist beheizt. Geöffnet sind die Pools von 10 Uhr bis 20 Uhr.
Ein Spielplatz mit Hüpfburg befindet sich neben den Pools. Ein Restaurant mit Bar ist am Aussenpool, dieses war aber bei unserem Besuch (Juni 2022) jedoch geschlossen.
Der Campingplatz akzeptiert die ACSI Card, Strom kostet (sonst) 6 Euro / Tag.
Ein Brötchenservice ist vorhanden (vorbestellen).
Kompakte Campingplatz-Infos
Campingplatz | Camping La Citadelle | Lage |
Bewertungsseite | Eurocampings | ![]() |
Adresse | Av. Aristide Briand 37600 Loches |
|
Land | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Koordinaten | N 47.123, E 1.002 | |
Größe | 120 Touristenplätze, 35 Mietunterkünfte. | |
Einkaufsmöglichkeit | Kleiner Auchan: 1km (Aldi, SuperU: 3km) | |
Besonderheiten | Ortsnah (tolle Altstadt!), Aussen- und Überdachter Pool |
Panorama: Loches
Interaktives Panorama: Loches (Camping Zitadelle) (Klick hier für Vollbild-Panorama)
Panorama: Campingplatz Zitadelle
Interaktives Panorama: Camping Zitadelle (Loches) (Klick hier für Vollbild-Panorama)
Hier gehts zur Panorama-Übersichtsseite
(Unsere) Bewertung vom Campingplatz und Umgebung:
Ausflug zu La Chartreuse du Liget:
Bei leicht bewölktem Wetter ging es mit den eMTB’s auf eine insgesamt 30 km lange Radtour zum Karthäuserkloster ‚La Chartreuse du Liget‘ bei Indre et Loire, welches um 1178 erbaut wurde.
Etwa die Hälfte des Weges geht über Felder und Waldwege, die andere Hälfte auf nicht stark befahrenen Seitenstraßen.
Infos zum Kloster bei Wikipedia, oder auf deren Homepage.
Urlaubsende/Heimweg: Übernachtungsplatz in L’Epine (bei Reims)
Auf dem Heimweg übernachteten wir noch auf einem Park4Night Stellplatz, den wir uns vorab ausgesucht hatten. Dieser liegt 10km von der Autobahn und 450km entfernt von Loches, und 30km von Reims entfernt. Für uns auf dem halben Weg nach Frankfurt, in der Ortschaft L’Epine (Mont Hury).
Ein empfehlenswerter städtischer Übernachtungsplatz, sehr groß, ruhig gelegen, direkt am Ortsrand, mit Feldblick. Kein Strom oder Wasser! Bei Veranstaltungen kann der Platz gesperrt sein!
Ein kleiner Bäcker ist 300m Entfernt, sowie ein Restaurant. 4km entfernt, mit dem Rad gut zu erreichen, gibt es einen weiteren Ort mit 2 Restaurants.
– Park4Night-Link
– Luftbildpanorama vom Übernachtungsplatz