Camping Nahetal

Über das verlängerte Wochenende am 3. Oktober 2022 ging es mit unserem Wohnwagen in Richtung Hunsrück, zum Campingplatz Nahetal.
Dies war eine Empfehlung eines Nachbarn, der dort für seinen kleinen Wohnwagen einen Saisonplatz hat.
Mit dem Wetter hatten wir nur am ersten Tag Glück, am zweiten Tag hat es fast ununterbrochen geregnet.
Lage:
Der Campingplatz liegt am Ortsrand des kleinen Weindorfes „Oberhausen an der Nahe“ im Bundesland Rheinland-Pfalz auf einem ehemaligen Bahnhof.
Über die A61 erreicht man nach 20km über Landstrassen und durch z.T. enge Strassen den Campingplatz.
Zur nächstgrößeren Stadt Bad Kreuznach sind es ca. 30km.
Der Campingplatz
Der Campingplatz hat etwa 100 Stellplätze, die auf einer ebenen Rasenfläche verteilt sind.
Kleine Hecken bieten etwas Sichtschutz, Bäume im Sommer sorgen für Schatten.
Es gibt auch zwei Mobilhomes sowie zwei Holzhütten zum mieten.
Der Platz ist sehr ruhig gelegen, gelegentlich hört man einen Zug. Aber Strassenverkehr hört man gar keinen, was sehr angenehm ist.
Auch befindet sich ein größerer Grillplatz und mehrere Feuerstellen auf dem Platz.
Die Nahe ist ca. 80m entfernt von den ersten Stellplätzen.
Kompakte Infos
Campingplatz | Camping Nahetal | Lage |
Bewertungsseite | Camping.info | ![]() |
Adresse | Bahnhofstrasse 38 55585 Oberhausen an der nahe |
|
Land | Deutschland | |
Bundesland | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis/Region | Landkreis Bad Kreuznach | |
Koordinaten | N 47.842, E 8.938 | |
Größe | 100 Stellplätze. Davon ca. 30 Dauercamper. Plus zwei Mobile Homes und zwei Holzhütten. |
|
Einkaufsmöglichkeit | Ca. 10 km (Waldböckelheim, Sobernheim. | |
Besonderheiten | Ruhige Gegend, Weinanbaugebiet |
Ausstattung
Das im Bereich der Einfahrt befindliche Waschhaus ist nicht ganz neu, aber noch völlig OK und auch immer in einem gepflegtem Zustand. Es gibt auch private Badezimmer zum mieten.
Im Zufahrtsbereich befindet sich die Rezeption im alten Bahnhofsgebäude, incl. kleiner Gaststätte und einer Einkaufsecke. Die holländischen Besitzer sind sehr nett.
Die Gaststätte verfügt im gemütlichem Innenbereich über (nur) 7 Tische, daher empfiehlt es sich, vorab zu reservieren. Bei schlechtem Wetter und an Wochenenden ist es sehr oft frühzeitig ausgebucht. Aber man kann sich die Gerichte (z.B. Flammkuchen) auch zum mitnehmen bestellen.
Ein Brötchenservice wird auch angeboten, ebenso besteht die Möglichkeit, für 8€ in der kleinen Gaststätte ein Frühstück zu sich zu nehmen.
Umgebung
Der Platz ist ein sehr guter Ausgangspunkt für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wandertouren, Radfahren (Stichwort: Nahe Radweg) sowie Kanu fahren. Aber auch schwimmen und angeln ist möglich.
Die drei in der Nähe befindlichen Kurstädte Bad Kreuznach, Bad Sobernheim (liebe Grüße an Dotzi, falls du das hier list, bitte melde dich) und Bad Münster am Stein sind einen Besuch wert.
Die kleinen Nachbardörfer mit ihren Weinbergen laden auch zu einem erholsamen und interessanten Besuch ein.
Panorama
Interaktives Panorama: Camping Nahetal (Klick hier für Vollbild-Panorama)