Odyssee RDKS Sensorentausch
Der Start mit unserem neuen Zugfahrzeug Kia Sportage begann etwas „holprig“.
Bereits bei der Abholung am 23.6.2017 auf dem Hof des Autohändlers (EU Automobile Krämer in Mainz) leuchtetet die RDKS Reifendruckanzeige, zeigte eine Anomalie.
Aus einem „da müssen Sie kurz mal zu einem Kia Händler fahren und die Sensoren initialisieren lassen, dauert 10 Minuten am PC“ des Autohändlers wurden 6 Wochen Ärger.
Verbunden mit knapp 150 km fahrerei und 10 Stunden Zeitaufwand für uns.
Und kein entgegenkommen des Verkäufers, die Kosten für den Austausch (über 400 Euro) durften wir vorlegen und selbst die Versandkosten für die verlangte Rücksendung der defekten Sensoren an ihn wurden auch nicht erstattet.
Aber auch sonst … gute Preise: ja, aber Beratung oder Kundenservice?
Bsp: Meine Frage wegen einer Unklarheit wegen Anhängelast und Stützlast wurde mit der Zusendung eines holländischen PDF’s „beantwortet“ …
Hier der chronologische Verlauf im Detail:
Datum | Stichwort | Detail | Zeitaufwand | Kilometer |
---|---|---|---|---|
23.6.2017 | Bestellung des Neuwagens | Bestellung des Fahrzeugs bei AH-Krämer. Kia Sportage, ca 27.000 Euro plus Einbau der Anhängekupplung. | 0 Minuten | 0 km |
17.8.2017 | Autoabholung | Beim ersten Start leuchtet direkt die Reifendruck-Fehlermeldung auf. Merkwürdig: Das Auto wurde zuvor zwecks Einbau AHK ca. 30km vom AU-Krämer gefahren, dort leuchtet laut Aussage Händler nichts auf. Aber beim ersten Start noch in der Halle leuchtet die Warnmeldung auf: "Da können wir auch nichts machen, da müssen Sie kurz zu Kia fahren und die Sensoren initialisieren lassen" | 10 Minuten | 0 km |
17.8.2017 | Kia Höchst | Zu Kia Werkstatt in Höchst gefahren. Dort kannte man diese Art von Fehler jedoch nicht, vermutete falschen Reifendruck und korrigierte diesen Minimal. Fehlermeldung bleibt. Nächstmöglicher Werkstattermin zur genauen Fehlersuche erst in 6 Wochen möglich. | 75 Minuten | 17 km |
18.8.2017 | Kia Frankfurt | Zwei Telefongespräche mit Kia Frankfurt/M. geführt, vermuten falsche RDKS oder falscher Reifendruck. | 30 Minuten | 0 km |
18.8.2017 | Reifendruck | Zweimal den Reifendruck (von 2.4 bar auf 2.2 bar und dann wieder auf 2.5 bar) verändert, Testkilometer gefahren. Wie erwartet, keinerlei Veränderung. System meldet ja auch nicht "falscher Reifendruck", sondern das ganze Reifendrucksystem funktioniert nicht bzw. erkennt keinen Sensor! Aber ich bin ja kein Fachmann ... | 60 Minuten | 40 km |
23.8.2017 | Kia Friedberg | Werkstatttermin Autohaus Köhler, Friedberg. Fehlerspeicher resetet, Luftdruck um 0.1bar reduziert. Fehlermeldung nur kurzzeitig weg | 150 Minuten | 65 km |
29.8.2017 | Falsche RDKS? | Telefonischer- und Mailkontakt mit AH-Krämer. Wird die Vermutung geäußert, das "einfach falsche RDKS" verbaut sind. Werkstatt soll diese tauschen. Werkstatt verlang Barzahlung, diesen Betrag sollen/müssen wir vorlegen | 15 Minuten | 0 km |
7.9.2017 | Tausch RDKS | Termin bei Kia Frankfurt, Austausch aller 4 RDKS Sensoren, vorgestreckte Ausgaben 404 Euro. Fehlermeldung verschwindet tatsächlich und endgültig, yeah !! | 120 Minuten | 23 km |
14.9.2017 | RDKS Versand | Paket mit den getauschten RDKS gepackt, Anschreiben und Kostenzusammenfassung beigefügt und das Paket an AH-Krämer gesendet. | 45 Minuten | 2 km |
28.9.2017 | 10 Tage kein Zahlungseingang | Bei AH-Krämer den seit 10 Tagen fehlenden Zahlungseingang reklamiert. Es geht immerhin um über 400 Euro (plus Zeit/Kilometeraufwand von uns) | 15 Minuten | 0 km |
29.9.2017 | Antwort AH-Krämer | Antwortmail von AH-Krämer, das dem Paket keine Rechnung beilag (!) und sie nicht auf das genannte Konto (ohne IBAN) überweisen könnten. | ||
29.9.2017 | IBAN an AH-Krämer | Mail an AH-Krämer mit Kopie der Rechnung, Angabe der Paketkosten und dem Anschreiben geschickt sowie IBAN-Nr und bitte um Empfangsbestätigung der Dokumente. | 15 Minuten | 0 km |
2.10.2017 | Endlich Geldeingang | Geldeingang, exakt 404.39 Euro. Der Betrag, den Kia Frankfurt für den Sensorentausch von uns erhalten hat. Unsere Versandkosten für den verlangten Rückversand der Sensoren zu AH-Krämer wurden nicht rückerstattet, auch Kilometer- und Zeitaufwand wurden uns mit exakt 0,00 Euro honoriert. | 0 Minuten | 0 km |