Leselampe und Ventilator fürs Bett – LeLaVe

B a s t e l s t u n d e    !

Die zwei LED’s wenn sie an sind

Da mich die von Fendt verbauten (LED) Leselampen nicht überzeugen konnten (viel zu hell) und ich mir für anstehende (Sommer-)Urlaube sowieso überlegte, wie ich dem Bettbereich mit Ventilatoren etwas Kühlung verschaffen kann, entstand das Projekt: “LeLaVe”
LeLaVe steht für LeseLampe-Ventilator.

Bestehend aus einer mittig über dem Bett in griffnähe angebrachten Box (mit den Schaltern und den hellen LED’s) sowie links und rechts davon die zwei Ventilatoren.


Natürlich läßt sich dieses “Problem” auch mit Klemm-Leselampen und kleinen USB Ventilatoren lösen, welche man bei Bedarf aufstellt und anschließt

Ich mag aber “richtige” Lösungen, welche im Bedarfsfall sofort nutzbar sind, ohne Kabel einstecken, ohne anklemmen, ohne morgens wieder abgebaut und verstaut werden zu müssen.
Hinzu kommt natürlich meine Freude am basteln.

 

Einfach umschrieben soll über das französische Bett unseres Wohnwagens für jeden
eine Leselampe (Spotlght) und ein Ventilator angebracht werden.
Jeweils einzeln schaltbar und gut zu erreichen.
Dazu habe ich einfach mittig über dem Kopfendebereich unter die Schränke bzw. Ablagefächer eine kleine Box als “Zentrale” montiert.
Die notwendigen 12V für Licht und Ventilatoren lagen bereits oben in einer der Schränke ab Werk.

Diese Box mit den Schaltern und dem Drehzahlregler ist gut erreichbar, wenn man auf dem Bett liegt.
Zudem ist sie kaum sichtbar, ist doch die Kante des Ablagefachs mit einer 2cm Blende versehen, welche nach unten “übersteht”.
Diese Kante an der Regalvorderseite verdeckt alles: Den kleinen Kabelkanal, die Box und die (hochgeklappten) Ventilatoren.

Die Ventilatoren sind mit zwei kurzen Metallschrauben mit dem Drehmoment-Scharnier fest verbunden. Das Scharnier ist mit zwei dicken, kurzen Holzschrauben mit der Regalbodenunterseite verschraubt.
Diese Art von Scharnieren ermöglicht es, den Ventilator in jeder Stellung ohne jedes zutun zu fixieren,
einfach in die gewünschte Position schwenken, hält.
Die Stärke des “Knick”Widerstands läßt sich über eine Schraube einstellen.
Im Bild die “Zentrale-Box”:
Die Box selbst verfügt über zwei Kippschalter (für die zwei Leselampen), zwei Wippenschalter (für die Ventis) und einen Regler (für die Drehgeschwindigkeit der Ventis).
Die zwei superhellen LED’s sind natürlich auch dort verbaut (mit einer Chrom-Fassung).
Die beiden silbernen LED-Kippschalter (Wechselschalter) haben zudem je drei Position: Hell – Aus – gedimmt.

 

Mittig in der Box ist zusätzlich eine (auch abschaltbare) kleine (grüne) LED, so das man auch in dunkelheit die Box (und somit auch die dort befindlichen Schalter) gut finden kann.
(aktuell ist die LED noch zu hell, muss den Vorwiderstand noch erhöhen)

Die Kabel zur Box und zu den Ventilatoren liegen in einem kleinen 1×1 cm großen Kabelkanal, dieser ist komplett von der überstehende Blende der Ablagefächer verdeckt.
Das Rohr ist nur mit einer Klebefolie an der Unterseite des Regals geklebt, auch die Box ist nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt (ohne Bohrlöcher).
Wenn die Ventilatoren dank dem Positions-Scharnier hochgeklappt sind, sieht man diese sowie die Schalter-Box nahezu überhaupt nicht mehr.

Auf die Rückseite der Ventilatoren habe ich als “Fingerschutz” noch ein schwarzes Lüftergitter geschraubt (auf der Vorderseite ist schon eins ab Herstller)

Wichtig:
Im Gegensatz zum Ventilator, der ggf auch direkt und ohne den Regler an 12V angeschlossen werden kann, benötigen die LED’s einen Vorwiderstand!
Je nach gewünschter Helligkeit muss dieser Widerstand zwischen 150 Ohm bis 250 Ohm betragen.
Auch wenn rechnerisch Widerstände mit 1/2W ausreichend sind, empfehle ich die 1W (oder noch besser: 2W) Variante

Der verlinkte Drehzahlregler besitzt auch einen Schalter für die Umkehrung der Drehrichtung. Das ist ja bei unserem Einsatzzweck nicht notwendig.
Und da mein geplantes Gehäuse recht klein war, habe ich auf diesen (unnützen) Schalter komplett verzichtet und abgesteckt gelassen; stattdessen die entsprechenden Anschlüsse auf der Platine mit Draht überbrückt und somit die gewünschte Drehrichtung dauerhaft vorgegeben.


Fazit:
Wie ich finde eine praktische Sache, jeder hat seine eigene Leselampe und seinen kleinen Ventilator.
Gut erreichbar, kein Kabel stört und nichts muss vor Abfahrt weggräumt werden.
Der Luftstrom ist bei kleiner Drehzahl spürbar, aber nicht störend.
Bei größeren Drehzahlen merkt man den Wind schon deutlicher, dann ist aber auch der Ventilator deutlicher zu hören.
Es gibt auch leisere Ventilatoren; ich habe mich aber bewußt für diesen Typ entschieden:
Durch die lediglich 1cm Bauhöhr verschwinden die Ventilatoren nahezu komplett aus dem Sichtbereich wenn sie hochgeklappt sind.

Gleichzeitig auch eine Warnung:
Meine verlinkten superhellen LED’s sind wirklich HELL.
Andere Händler bieten “superhelle LEDS” mit 1.000mcd bis 1.500mcd an, meine verbauten LED’s habe wohl echte 40.000mcd (Typ: MPN OSM54L5111P). Nicht direkt in das Licht schauen!
Evtl. reichen auch 25.000mcd, auf jeden Fall sind 1.500mcd nicht ausreichend um als Leselicht nutzbar zu sein.

Ergänzender Hinweis:
Sollten die Ventilatoren und die Leselampe(n) irgendwann mal zurückgebaut werden müssen, bleibt nichts unschönes (Löcher etc.) zurück.
Die (4) Schraubenlöcher befinden sich hinter einer Überhängenden Blende und sind von vorne nicht zu sehen. Ausserdem gibt es ja farblich exakt passenden Holzkitt).
Die Box (mit den Leselampen) und der Kabelkanal sind nur angeklebt.


 

Teileliste / Bezugsquellen
ArtikelBildPreisBezugsqulleBeschreibung
Drehzahlregler für Ventilator(en)5€z.B. EbayPWM Drehzahlregler für Ventilatoren (6V bis 24V).
Mit Ausschalter.
Platinengröße ca. 5 x 1,5 x 3 cm
Ventilator / Lüfter2x 11€AmazonAkasa Computerlüfter,
Sehr flach, nur 1cm.
Durchmesser 12cm,
Drehmoment-Positions-Schranier2x 6€AmazonEinstellbares Scharnier, welches in jeder Position die Lage hält.
Abmessungen: 43 x 36 x 12,5 mm
Superhelle LED
(40.000mCd!)
4€ (4 Stk.)EbayWirklich sehr helle, 5mm LED.
Für 12V ist ein 1W Vorwiderstand
(ca. 100 Ohm) notwendig.
Kleines Gehäuse8€Conrad, VoelknerKunststoffgehäuse.
Abmessungen nach belieben.
(meins hat 2x5x8cm)
LED Reflektor2x 1,50€Conrad, Voelkner oder auch Ebay5mm LED Innenrefletor.
Verchromt.
Lüftergitter2x 3€AmazonOptional:
Lüftergitter (Chrom oder schwarz).
Damit man nicht versehenlich in die Flügel greift
Schalter - - n.A. - - 4x 1€Conrad. Voekler, Ebay, AmazonSchalter, bauform nach belieben.
Für LED's und Venti.
Ingesamt 4 Stück.

Noch in der Bastelphase

Beide Ventilatoren runtergeklappt

Ventilatoren hochgeklappt: (fast) nicht zu sehen

 

 

 

 

 

 

 

Drehzahlregelung Ventilator(en)

Spotlight Fassung für 5mm LED

12cm Ventilator. Dicke nur 1cm!

 

 

Das könnte dich auch interessieren …